Schweizerischer Verband für energieeffiziente Sanitärprodukte SVES
Im Rahmen einer Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Bundesamt für Energie übernimmt der Schweizerischer Verband für energieeffiziente Sanitärprodukte SVES die Trägerschaft für die freiwillige Energieetikette für Sanitärprodukte. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Erstellung und Aktualisierung des Reglements, das Abschliessen von Kooperationsverträgen mit Marktteilnehmern und die korrekte Umsetzung des Reglements durch die Verwender der Energieetikette verantwortlich. Seine Mitglieder sind in erster Linie die potenziellen Nutzer der Energieetikette (Hersteller und Händler von Sanitärprodukten, Fachverbände, Installateure, usw.).
Der Verband setzt sich für eine sparsame und sinnvolle Verwendung bestehender Ressourcen durch die Reduktion des Verbrauchs von Energie für die Erzeugung und Bereitstellung von Warmwasser ein. Dies soll durch die Förderung der Energieetikette für Sanitärprodukte in der Schweiz erreicht werden.
Eine Mitgliedschaft im Verband ermöglicht die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Reglements sowie bei der Definition und Übernahme neuer Aufgaben des Verbandes. Der Mitgliederbeitrag beläuft sich auf 1000.- CHF pro Jahr. Aufnahmegesuche können an die Geschäftsstelle gestellt werden.
Unsere Mitglieder
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Geschäftstelle:
Schweizerischer Verband für Energieeffiziente Sanitärprodukte SVES
c/o zweiweg gmbh
Weinbergstrasse 68
CH-8006 Zürich
energieetikette-sanitaer.ch, info